1907
Gründung „Sennereiverein zu Dorf Sibratsgfäll“
Obmann August Dorner Bauplatz am jetztigen Standort vom Hirschenwirt Johann Peter Dorner
1912
Verarbeitung im Sommersemester: 83.893kg
1934-1954
die Milch wird verkauft
1942
Umbenennung in Molkereigenossenschaft
1953
zählt die Genossenschaft 43 Mitglieder
1955-1963
ist Kilian Walser Milcheinkäufer
1963
Der heutige Geschäftsführer auf dem Weg zur Sennerei im Jahre 1963
1963/64
Umbau und Errichtung Verkaufsraum.
Die Milchverarbeitung erfolgt nun durch die Genossenschaft.
1962-1969
Obmann Josef Sutterlüti
1973
Produktionsumstellung von Emmentaler auf Bergkäse
1990
Max Bereuter, Obmann von 1969 übergibt an Eberle Hubert
1991
Umgestaltung des Sennereilokales mit Einbau eines Käsefertigers
2005
Neubau Weichkäseproduktionsanlage
2008
Eine Milchabsauganlage wird eingebaut
2012
20 Milchlieferanten, Jahresmilchmenge: 1,4 Mio. Liter, Erweiterung Sennerei / neuer Käsekeller